Strohballenpavillon

Einblick – Informationspavillon Bauen mit Stroh

“Einblick” ist ein Informationspavillon, der im Öffentlichen Raum über das Bauen mit Stroh und ökologischen Baustoffen informiert. Der expressive Baukörper weckt Interesse und gibt durch die verglaste Front einen richtungweisenden Einblick zum Thema. Neugierig umgeht man den Pavillon und erreicht so den Eingang. Die Funktion der Treppe übernimmt ein hervorstehender Schleppreifen.
In das Gründach ist ein Photovoltaikmodul integriert, um eine autarke Stromversorgung des Raumes zu bieten.Die Strohballenwände sind von außen verputzt. Im Innern fällt der Blick auf die Strohoberfläche. Dies soll den Einblick in die Konstruktion ermöglichen und bildet gleichzeitig die Grundlage zur Darstellung verschiedener Putz- und Farbgestaltungen. Darüber hinaus informieren Schautafeln auf den Wänden des Ausstellungsraumes über den Baustoff und dessen Bauweisen.

Im Fußbodenbereich werden verschiedene ökologische Dämmstoffe eingesetzt. Partiell ausgelegte begehbare Glasdielen ermöglichen den informativen Einblick in die Konstruktion.

Die Front des Pavillons ist mit witterungsbeständigen Fassadenplatten versehen. Die glatten Platten stehen gegenüber der rauen Oberflächen Stroh und Putz im Kontrast: Es bildet sich eine Schnittfläche, welche den Einblick in den Pavillon frei gibt.

“Einblick” rückt den Baustoff Stroh in die Öffentlichkeit. Der Pavillon zeigt das ökologisches Bauen und neue Formen der Architektur eine zukunftsweisende Einheit für unsere Baukultur darstellen können.

Wettbewerb: adream – Architektur und Design mit nachwachsenden und ökologischen Materialien
Teilnahme an Wanderausstellung

Advertisement