Landgut Holzdorf

Für die Landgut Holzdorf gGmbH wurde ein Vorentwurf zur Umnutzung der ehemaligen Scheune “Haus 1a” erstellt. Diese soll zu Wohnungen und Büroräumen umgebaut werden.

Grundlage für die Erarbeitung von unserem Konzept sind die Zuarbeiten der Fachplaner und die Nutzungsvorstellungen der Bauherren:
Die Ertüchtigung der Erdgeschosskonstruktion und die damit verbundenen Einschränkungen hinsichtlich der Grundrissgestaltung strukturieren das Gebäude. Im Hinblick auf die ursprünglich angedachte gewerbliche Nutzung als Büroräume im EG, erweisen sich die grundrissspezifischen Einschränkungen durch die Tragwerksertüchtigung als ungünstig.
Bei der Konzeption der Wohnnutzung stand die Schaffung von außenraumbezogenen Flächen (Balkone/Terrassen) im Vordergrund, da diese für eine erfolgreiche Vermietung und einer zufriedenstellenden Wohnqualität im engen Zusammenhang stehen.
Ausgehend von den tragwerksplanerischen Grundlagen haben wir das Gebäude in vertikale Einheiten gegliedert. Die Erschließung der Einheiten erfolgt im Wechsel über die beiden Längsfassaden und führt im Inneren über dezentrale Treppen in die Oberen Stockwerke.
Im Erdgeschoss bildet sich ein großer zusammenhängender Raum welcher von beiden Längsfassaden belichtet bzw. erschlossen werden kann: ein Haupteingang und eine ebenerdige Wohnraumerweiterung in den halböffentlichen Bereich.
Dies ermöglicht die Herstellung von Wohnungen mit einem direkten Außenraumbezug zum Landgut Holzdorf, wo hingegen in den oberen Geschossen private Rückzugsbereiche verortet sind.

Bei Fragen stehen uns bei diesem Projekt Angelika und Albin Jung zur Seite.

 

Advertisement