projekte

2017

Strohballen-Haus einsB

2016

Machbarkeitsstudie: Rathaus Bad Tennstedt
in Zusammenarbeit mit Axel Nummert, Atelier für Architektur und Raum

Baubetreuung Schulhof/Feuerwehrzufahrt, Waldorfschule Weimar
in Zusammenarbeit mit dem Atelier für Architektur und Raum

Sicherung “Novalishaus” Bad Tennstedt
in Zusammenarbeit mit Axel Nummert, Atelier für Architektur und Raum

 

2015

Vorentwurf Haus 1a Landgut Holzdorf

Aufzuganbau/Sanierung eines Einfamilienhauses in Weimar
freie Mitarbeit im Atelier für Architektur und Raum

Kunstwerkstatttage an der Jenaplanschule Weimar: Lehmbauprojekt

verschiedene Zuarbeiten für das Architekturbüro Stendel

Planung Schulhof/Feuerwehrzufahrt, Waldorfschule Weimar
in Zusammenarbeit mit dem Atelier für Architektur und Raum

Konzeptentwicklung/Bestandsaufnahme für unser Baugruppenprojekt
in Weimar in Zusammenarbeit mit unserer Baugruppe, u.a. Alex von Knorre

 

2014

Pavillon: Entwurf und Umsetzung

Entwurf “Wohngarten”: Dreifamilienhaus in Weimar am Schießhaus;
freie Mitarbeit im Büro Koop Heise Christoph bearbeitet

Projektentwicklung Niedermühle, Kapellendorf

Fassadensanierung Haus 5 Landgut Holzdorf
Mitarbeit bei Lehmbau Lutz Müller

 

2013

Umnutzung Scheune, Bötzingen/Freiburg im Breisgau: Planerstellung zum Bauantrag

Erstellung von Nutzungsvarianten des Landguts Holzdorf

Offene Bibliothek Weimar
freie Mitarbeit im Büro Koop Heise Christoph
Umgesetzt von Florian Hoppe

Baulückenbebauung in Brandenburg an der Havel: Entwurf und Genehmigungsplanung
freie Mitarbeit im Büro Koop Heise Christoph

 

2012

Möbelentwurf

 

2011

Umnutzung des denkmalgeschützten, ehemaligen Eilenburger Bahnhofs, Leipzig
Diplom Sarah Hoppe
Professur Denkmalpflege und Baugeschichte
Prof. Dr. phil. habil. Hans-Rudolf Meier

Umnutzung der ehemaligen Feuerwache Weimar
Diplom Florian Hoppe
Lehrstuhl Bauformenlehre
Prof. Dipl.-Ing. Dipl.-Des. Bernd Rudolf

Advertisement